Dubai Immobilien

In welchem VAE-Emirat lebt es sich am besten: eine detaillierte Aufschlüsselung

Home » blog » In welchem VAE-Emirat lebt es sich am besten: eine detaillierte Aufschlüsselung

Der Golfstaat ist kein Monolith, sondern sechs Geschmacksrichtungen desselben Gerichts und eine siebte mit eigenem Rezept. Das eine Emirat baut Städte, das andere Stille. Die Wahl ist keine touristische Suche, sondern eine strategische Entscheidung. Bei der Frage, in welchem Emirat der VAE es sich besser leben lässt, geht es nicht um Strände, sondern um das Gleichgewicht zwischen Einkommen und Rhythmus, Preisen und Komfort.

Dubai: eine Stadt für alle, die nicht langsamer werden

Dubai schlägt nicht vor – es diktiert. Es nimmt die Herausforderung an, statt zu argumentieren. Die Stadt ist aus der Wüste herausgewachsen wie ein Start-up auf Steroiden: Wolkenkratzer, fahrerlose Verkehrsmittel, Strände wie ein Bild aus einer Cremewerbung.

Das Leben in Dubai gehorcht dem Prinzip „teuer, aber lohnenswert“. Der durchschnittliche Mietpreis für eine Ein-Zimmer-Wohnung im Zentrum liegt bei 7.000-9.000 AED pro Monat. Die Bezirke Downtown, Marina und JVC halten die Nachfrage aufrecht, und die Büromieten in der Business Bay sind im Laufe des Jahres um 18 % gestiegen. Der Immobilienmarkt der VAE ist hier am aktivsten.

Für ausländische Fachkräfte sind die VAE in erster Linie Dubai. Unternehmen wie Microsoft, Amazon und Oracle haben hier ihre MENA-Büros. Die Stadt zieht IT-, Marketing- und Architekturspezialisten an. Der Umzug in das Land erfolgt meist aus beruflichen und geschäftlichen Gründen.

In welchem Emirat der VAE sollte man leben, um Karriere zu machen und maximalen Zugang zur Infrastruktur zu haben – Dubai ist die offensichtlichste Antwort.

Abu Dhabi: weniger Lärm, mehr Sinn

Abu Dhabi ist ein ebenso mächtiger Akteur, aber ein leiserer Sprecher. Wenn Dubai das Hochglanzcover ist, ist Abu Dhabi der Geschäftsbericht: seriös, beständig, zuverlässig. Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen ist höher, die Infrastruktur weniger chaotisch.

Wer mit seiner Familie in die VAE zieht, entscheidet sich häufiger für die Hauptstadt. Hier gibt es große Schulen, Universitäten, Krankenhäuser mit JCI-Akkreditierung. In welchem Emirat der VAE lässt es sich besser leben, um ein ruhiges, aber wohlhabendes Leben zu führen – Abu Dhabi bietet überzeugende Argumente.

Die Mietpreise sind 15-20 % niedriger als in Dubai, während die Qualität der Wohnungen oft höher ist. Khalifa City und Al Reem Island bleiben Top-Standorte. Und der Arbeitsmarkt konzentriert sich auf die Bereiche Energie, öffentlicher Sektor, Medizin und Bildung.

Sharjah: Je leiser Sie fahren, desto länger zahlen Sie.

Sharjah bleibt ein Kompromiss. Die Miete ist 1,5 bis 2 Mal niedriger als in Dubai, aber das Büro ist eine Stunde mit dem Auto entfernt. Aber die Steuern sind immer noch null. In welcher Region der VAE lässt es sich mit einem begrenzten Budget, aber in der Nähe der Metropole besser leben – Sharjah gewinnt oft beim Preis/Lage-Verhältnis.

Die Stadt entwickelt sich aktiv weiter: Neue Viertel wie Aljada bieten Wohnraum der Geschäftsklasse, aber ohne den Preisaufschlag von Dubai. Immobilienpreise: ab 500.000 AED für ein Studio in einem neuen Gebäude. Die Lebenshaltungskosten sind nach wie vor die günstigsten im zentralen Teil des Landes.

Ras Al Khaimah: Investitionen in die Zukunft

In welchem Emirat der VAE lebt es sich am besten mit Blick auf die Zukunft – die Investoren verweisen zunehmend auf Ras Al Khaimah. Die Region hat ihr Geschäftsmodell auf langfristiger Attraktivität aufgebaut. Hier werden Industrie, Hotels und Häfen entwickelt.

Der Immobilienmarkt der VAE bietet hier die günstigsten Bedingungen für Investoren: Die Besteuerung ist minimal, die Grundstückskosten sind niedrig, und es gibt wenig Konkurrenz. Das Segment des Resortlebens zieht diejenigen an, die Ruhe und Natur suchen. Das Hajar-Gebirge ist nur eine Autostunde entfernt.

Das Expat-Leben in diesem Emirat ist noch begrenzt. Es hat sich jedoch bereits eine Gemeinschaft von Europäern und russischsprachigen Fachleuten gebildet. Die stetig wachsende Zahl von Städten, die sich für einen Umzug eignen, wurde um einen weiteren Punkt erweitert.

Fudschaira: Zurück im Osten

Fujairah, das einzige Emirat am Golf von Oman, spielt eine besondere Rolle. Der Hafen, die Berge, die strategische Logistik. Das Leben hier ist wie kein anderes. Kritiker loben Ruhe, Stabilität und niedrige Kosten.

Immobilien: ab 300.000 Dirham für Ein-Zimmer-Wohnungen in Wohnkomplexen in Küstennähe. Die Lebenshaltungskosten sind halb so hoch wie in Dubai, aber die Zahl der Berufs- und Freizeitmöglichkeiten ist minimal. In welchem der VAE-Emirate lebt man am besten, wenn man in der Ferne arbeitet oder sich zur Ruhe setzt – Fujairah hat die Nase vorn.

Was bei der Wahl eines Emirats zu beachten ist

Um zu entscheiden, in welchem der VAE-Emirate man am besten leben kann, müssen Sie die wichtigsten Parameter vergleichen.

Eine Liste, die Ihnen beim Vergleich hilft:

  1. Lebenshaltungskosten: von 1.500 $ in Sharjah bis 3.500 $ in Dubai (pro Person mit Miete).
  2. Arbeitsmöglichkeiten: maximal in Dubai und Abu Dhabi; minimal in Fujairah.
  3. Entwickelte Stadtviertel: Premium in Dubai Hills und Saadiyat Island; Mittelklasse in Al Majaz (Sharjah).
  4. Steuern: Einkommenssteuer für Unternehmen – ab 2023 9 % (auf Einnahmen von 375.000 AED oder mehr), keine Einkommenssteuer für Privatpersonen in allen Regionen.
  5. Wohnungsmarkt: von 3.000 AED für ein Studio in Sharjah bis 12.000 AED in Dubai (pro Monat).
  6. Infrastruktur: am besten in Abu Dhabi und Dubai, durchschnittlich in Sharjah, begrenzt in Fujairah.
  7. Feedback: höchste Zufriedenheit mit Komfort und Sicherheit – in Abu Dhabi; Schnelligkeit des Lebens – in Dubai.

Ob Sie sich für ein bestimmtes Emirat entscheiden, hängt direkt von Ihren Prioritäten ab – sei es Ihre Karriere, die Höhe Ihrer Ausgaben oder das Streben nach einem entspannten Leben. Jede Region des Landes bietet eine besondere Kombination von Bedingungen, die einen anderen Stil des täglichen Lebens schaffen.

Wie sich das Leben für Auswanderer in den VAE verändert

Das Expat-Leben in den VAE sieht nicht in jeder Region gleich aus. Die Unterschiede liegen nicht nur in den Preisen und dem Klima, sondern auch in der Mentalität, der Infrastruktur und dem Zugang zu Dienstleistungen. In welchem Emirat man besser leben sollte, um sich bequem einzuleben, hängt von den Erwartungen und Gewohnheiten ab.

Dubai bietet ein maximal multikulturelles Umfeld. Es gibt britische, amerikanische und indische Schulen, Dutzende von Sprachzentren und eine Vielzahl von Freizeitangeboten. Das jährliche Bevölkerungswachstum auf Kosten von Ausländern beträgt etwa 4 %. Das Komfortniveau ist mit Toronto und Singapur vergleichbar.

In Abu Dhabi ist es einfacher, sich in das berufliche Umfeld zu integrieren: Viele Unternehmen begleiten Expats selbst, stellen Aufenthaltsgenehmigungen aus und mieten Unterkünfte für ein Jahr im Voraus.

Sharjah bietet ein ruhiges religiöses Umfeld – Alkohol ist verboten, es gibt kein Nachtleben, aber die Bildung ist 30 Prozent billiger.

VAE-Städte, in die man umziehen kann: Wer gewinnt?

Welches der VAE-Emirate für bestimmte Aufgaben am besten geeignet ist, spiegelt nicht nur die Hauptstadt und die Metropole wider. Verschiedene Städte bilden ihre eigenen Vorteile.

  1. Al Ain (Abu Dhabi) – optimal für Familien mit Kindern, gut entwickelte medizinische Versorgung, Schulen mit überdurchschnittlicher Bewertung.
  2. Ajman – Wohnungen sind billiger als in Sharjah, aber die Infrastruktur ist schlechter, was den Komfort beeinträchtigt.
  3. Dibba (Fujairah) – interessant für Abgeschiedene und Naturliebhaber, das Klima ist milder, die saisonale Überlastung ist minimal.

Bewertungen bestätigen: Mit der richtigen Strategie führt ein Umzug in die Emirate zu einem höheren Einkommen, mehr Komfort und einer geringeren Steuerlast.

Wo es rentabler ist, zu besitzen und zu mieten

Der Immobilienmarkt des Landes hat sich zum Herzstück der Wirtschaft entwickelt, da Bau- und Wohnungsgeschäfte mehr als 30 % des BIP ausmachen. Dubai ist führend: 2024 wurde ein Preiswachstum von 17 % im Premiumsektor und von 11 % im Durchschnittssektor erwartet. In welchem der VAE-Emirate man am besten lebt, wenn man in Immobilien investieren will, bietet Dubai immer noch die besten liquiden Immobilien.

Abu Dhabi ist in Bezug auf die Dynamik unterlegen, gleicht dies aber durch Zuverlässigkeit aus: weniger Preisschwankungen, mehr langfristige Mieter.

Sharjah und Ras al-Khaimah entwickeln eigene Wohncluster, in denen die Investitionen pro Quadratmeter um 25-30 % billiger sind, aber die Amortisationszeiten sind länger.

Ab 2023 gibt es eine Pauschalsteuer für Unternehmen mit Gewinnen ab 375.000 AED – 9 %, Privatpersonen werden nicht besteuert. Die Mehrwertsteuer bleibt landesweit bei 5 %. Dieses Steuerklima zieht Geschäftsleute und Investoren an, die bereit sind, den Wohnkomfort mit wirtschaftlichen Vorteilen zu verbinden.

Welches VAE-Emirat ist das beste zum Leben: Schlussfolgerungen

In welchem der VAE-Emirate man am besten lebt, hängt von den eigenen Zielen ab. Dubai eignet sich für diejenigen, die eine Karriere anstreben und bereit sind, für das Tempo zu zahlen. Abu Dhabi ist eine gute Wahl für stabile Entscheidungen. Sharjah bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Budget und Qualität. Ras al-Khaimah ist ein Sprungbrett für Investitionen. Fujairah ist ein seltenes Beispiel für Abgeschiedenheit.

Related posts

Die Einbürgerung ermöglicht den ständigen Zugang zu Rechten, die bisher nur für Bewohner oder vorübergehend lebende Personen zugänglich sind. Dieser Schritt erfordert die Einhaltung einer Reihe von Bedingungen, die die Kommunikation mit dem Gaststaat bestätigen. Die Notwendigkeit einer Einbürgerung entsteht am häufigsten bei Personen, die bereits langfristig im Land leben, beschäftigt sind, die Sprache beherrschen und die Einhaltung lokaler Gesetze demonstrieren.

Wer ist berechtigt, die Staatsbürgerschaft zu beantragen: Grundbedingungen für die Einbürgerung

Jedes Land erstellt seine eigenen Regeln, aber der allgemeine Basissatz der Anforderungen umfasst drei Referenzgruppen:

  1. Die Zeit des Aufenthalts. Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft ist nur für diejenigen verfügbar, die mindestens einen bestimmten Zeitraum im Land verbracht haben — von 3 bis 10 Jahren, abhängig von der Gesetzgebung. Beispiel: In Spanien sind es für Hispanics 2 Jahre, für andere mindestens 10 Jahre.
  2. Die Legalität des Status. Der Ausländer ist verpflichtet, legal zu leben – auf der Grundlage eines Visums, einer Aufenthaltserlaubnis oder eines dauerhaften Aufenthalts. In Einzelfällen ist es möglich, eine Ausbildungs- oder Arbeitserlaubnis in eine Einbürgerungsgrundlage umzuwandeln.
  3. soziale Integration. Die Kenntnis der Amtssprache, das Fehlen von Vorstrafen, das bestätigte Einkommen, die Beteiligung an der Gesellschaft sind obligatorische Kriterien. Oft führen Länder eine obligatorische Prüfung ein, die Fragen zu Geschichte, Kultur und Aufbau des politischen Systems enthält.

Wie man die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft erhält: aufeinanderfolgende Schritte

Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft wird schrittweise gebildet, beginnend mit der Registrierung des Aufenthaltsstatus und endend mit dem endgültigen Eid. Der Ausländer erhält eine Aufenthaltserlaubnis, danach lebt er die gesetzliche Frist. In dieser Phase ist es wichtig, die Regeln des Aufenthalts einzuhalten — das Visumregime nicht zu verletzen, die Dokumente jährlich zu verlängern, die Ausreise für längere Zeit zu vermeiden.

Nach Ablauf der Mindestaufenthaltsdauer wird ein Antrag gestellt. Dem Dokumentenpaket werden:

  • Paß;
  • aufenthaltsdokumente (Visum, Aufenthaltserlaubnis, Daueraufenthalt);
  • Einkommensbescheinigung;
  • zertifikat für Sprachkenntnisse;
  • Führungszeugnis;
  • bestätigung der Integrationsprüfung;
  • die Quittung über die Zahlung der staatlichen Gebühr.

Nach der Überprüfung durchläuft der Antragsteller ein Vorstellungsgespräch, legt dann einen Eid ab und erhält einen Pass. Beispiel: In den VAE gibt es eine harte Auswahl, aber wenn alle Bedingungen erfüllt sind, gewährt der Staat die Staatsbürgerschaft mit Einschränkungen für die doppelte Staatsbürgerschaft.

Bedingungen für die Staatsbürgerschaft: Was zu beachten ist

Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft beinhaltet die Einhaltung einer ganzen Reihe von Anforderungen. Sie variieren in verschiedenen Ländern, aber die Logik bleibt ähnlich.

Mindestanforderungen:

  1. Unterkunft – ab 5 Jahren mit Daueraufenthalt.

  2. Stabiles Einkommen – über dem Existenzminimum.

  3. Sprachkenntnisse sind nicht niedriger als das Grundniveau.

  4. Keine Vorstrafenregistrierung – 5-10 Jahre vor der Einreichung.

  5. Die Annahme des Eides ist in der vorgeschriebenen Form.

  6. Integration ist eine nachgewiesene Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen.

Schneller Weg durch Investitionen

Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft erfordert normalerweise einen langen Aufenthalt, einen ständigen Status und Prüfungen, aber eine Reihe von Ländern hat vereinfachte Mechanismen entwickelt, die sich an Investoren richten. In solchen Ländern reicht es aus, in die Wirtschaft zu investieren — meistens in Immobilien oder Staatsfonds —, um in kürzester Zeit einen Pass zu erhalten.

Malta gewährt die Staatsbürgerschaft durch Investitionsbürgerschaft für einen Betrag von 600.000 Euro, sofern Sie eine Wohnung mieten oder kaufen. Der Antragsteller stellt eine Aufenthaltserlaubnis aus, bestätigt nach 12 Monaten die Bindung an das Land und erhält die Staatsbürgerschaft. Das Verfahren basiert auf verständlichen Schritten, erfordert jedoch eine vollständige Transparenz der Kapitalquelle.

In der Türkei können Immobilieninvestitionen von 400 000 US-Dollar bereits nach 90-180 Tagen einen Pass beantragen. Es ist nicht notwendig, in einem Land zu wohnen oder Prüfungen abzulegen. Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft wird hier in eine Investitionsformel umgewandelt – während der Kauf von Wohnungen den Weg zum Status ohne zusätzliche Verpflichtungen ebnet.

Dominica ging noch einen Schritt weiter – es reicht aus, 100.000 Dollar in einen staatlichen Fonds einzahlen, ohne ins Land zu kommen, um einen Pass zu bekommen. Die Staatsbürgerschaft wird ohne Besuch bei vollständiger Online-Einreichung gewährt. Dieser Ansatz zeigt, wie ein alternatives Modell die Erlangung aller Rechte beschleunigen kann, von der Freizügigkeit bis zu Steuervorteilen.

Für diejenigen, die keine Zeit für längere Aufenthalte und Interviews verlieren möchten, ermöglicht die Investition das Einbürgerungsverfahren ohne bürokratische Bürokratie. Die Hauptbedingung ist die Rechtmäßigkeit des Kapitals und die Bereitschaft, es in die Wirtschaft des gewählten Landes zu investieren.

Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft in Kanada: Integration durch Partizipation

Kanada bietet ein verständliches, aber anspruchsvolles Schema an, bei dem die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft nur denjenigen gewährt wird, die sich wirklich in das Leben des Staates einbezogen haben. Der Schwerpunkt liegt nicht auf dem Timing, sondern auf der Qualität der Anpassung. Der Bewerber muss in den letzten fünf Jahren tatsächlich mindestens drei Jahre in Kanada gelebt haben und gleichzeitig eine echte Beteiligung am sozialen und wirtschaftlichen Leben nachweisen. Ein einfacher Aufenthalt mit einem Visum wird nicht berücksichtigt — das System zählt nur die Tage mit gültigem Daueraufenthalt.

Die Steuergeschichte spielt eine ebenso wichtige Rolle. Der Migrationsdienst des Bundes verfolgt die Stabilität der Einkommensquellen: Je transparenter und länger die Einnahmen sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Antrag genehmigt wird. Ein wichtiger Teil ist die Kenntnis der englischen oder französischen Sprache. Es ist erforderlich, nicht nur das Verständnis von alltäglichen Phrasen zu demonstrieren, sondern auch die Fähigkeit, Texte sinnvoll wahrzunehmen, einen Dialog zu führen, soziale und rechtliche Normen zu verstehen.

Der Kandidat wird auf Geschichte, Machtstruktur und Bürgerrechten getestet. Nach erfolgreichem Abschluss des Interviews folgt eine obligatorische Zeremonie, bei der der neu geborene Bürger seinen Eid ablegt und die Bereitschaft bekräftigt, die Gesetze des Landes einzuhalten. Kanada betrachtet die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft als den logischen Abschluss eines Weges, der mit dem Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis, der Beschäftigung, der Teilnahme an lokalen Initiativen und der Demonstration einer nachhaltigen Bindung an die Gesellschaft begonnen hat.

Wie man die Erfolgschancen erhöht

Die Registrierung der Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft erfordert nicht nur die Erfüllung der Bedingungen, sondern auch eine kompetente Strategie. Selbst wenn ein formales Recht vorliegt — gelebte Jahre, Einkommen, Status – können bürokratische Details den Prozess verlangsamen oder stören. Die Praxis zeigt, dass der Erfolg nicht so sehr Dokumente liefert, sondern vielmehr Aufmerksamkeit auf Kleinigkeiten.

Der wichtigste Punkt ist die rechtzeitige Vorbereitung. Viele Länder erlauben es Ihnen, mehrere Monate vor der formalen Einreichung ein Dokumentenpaket zu sammeln. Eine solche vorausschauende Planung schließt eine Verzögerung bei Auskünften, Aufenthaltsterminen oder dauerhaften Handlungen aus. Längere Auslandsreisen können die gesamte Aufenthaltsdauer verringern. Selbst eine Woche über dem Limit ist nicht ungewöhnlich, dass das Vorschlagsrecht ungültig wird. Es ist am besten, die zulässige Anzahl von Tagen außerhalb des Landes, einschließlich Geschäftsreisen, Urlauben und Besuchen bei Verwandten, im Voraus zu bewerten.

Finanzdokumente erfordern besondere Aufmerksamkeit. Ein einfacher Arbeitsvertrag ist nicht genug — es ist notwendig, regelmäßige Einnahmen auf dem Konto zu bestätigen, Steuern zu zahlen, keine Schulden zu haben. Die Anwendung von Kontoauszügen für die letzten 6 bis 12 Monate stärkt zusätzlich das Vertrauen in die Anwendung. Besondere Aufmerksamkeit ist die Vorbereitung auf die Prüfung. Trotz der scheinbaren Einfachheit enthalten Tests oft Fragen mit doppelter Bedeutung, nicht standardmäßige Formulierungen und kulturelle Referenzen. Kurse oder Lehrbücher helfen, aber praktisches Training ist von wirklichem Nutzen — Testtests, Diskussionen in der Sprachumgebung, regelmäßiges Lesen der Nachrichten des Landes.

Zusätzliche Vorteile bieten Elemente des sozialen Engagements: die Teilnahme an lokalen Gemeinschaften, ehrenamtliche Projekte, Schulungen, Kontakte zum Arbeitgeber. Solche Aktionen bilden ein Porträt eines integrierten Antragstellers, der den Erwartungen des Staates vollständig entspricht. Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft ist nicht nur ein Passwechsel, sondern ein Übergang in einen rechtlichen Status, den der Staat nur einem vorbereiteten, eingeschlossenen und transparenten Bewerber anvertraut.

Der Weg zu einem erfüllten Leben

Die Einbürgerung eröffnet einen Horizont von Möglichkeiten: Freizügigkeit, Zugang zu Medizin, Bildung, Eigentumsrechten. Hinter diesem Status verbirgt sich ein mehrjähriger Weg — mit Visa, Aufenthaltserlaubnis, Daueraufenthalt. Wer diesen Weg geht, bekommt nicht nur einen Pass, sondern auch die volle Aufnahme in die Gesellschaft. Eine Alternative — Immobilieninvestitionen – hilft, den Prozess zu beschleunigen, ersetzt jedoch keine tiefe Anpassung.

Die rasante Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate macht das Land vielversprechend für Finanzinvestitionen der Wirtschaftselite und Investoren. Eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE beim Kauf einer Immobilie ist eine der bequemsten Möglichkeiten, einen Aufenthaltsstatus zu erwerben, der das Recht auf einen Wohnsitz, die Ausübung von Geschäften und die Nutzung der Vorteile des Steuersystems gewährleistet.

Ein Wohnsitz in den VAE bietet Zugang zu einer angesehenen Gerichtsbarkeit, einer stabilen Wirtschaft und Sicherheit. Die Befreiung von der Einkommensteuer, die Möglichkeit, internationale Geschäfte zu tätigen, und die sichere Infrastruktur machen die Emirate zu einem der besten Investitionsziele. Lassen Sie uns alle Regeln, obligatorischen Kriterien und wichtigen Details der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung betrachten.

Wie man eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE erhält

Eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE beim Kauf einer Immobilie ist eine erschwingliche und bequeme Möglichkeit, das Recht auf legalen Aufenthalt zu erlangen. Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten mehrere Möglichkeiten für den Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung, die sich nach der Höhe der Investition, der Art der Immobilie und der Gültigkeitsdauer des Visums richten. Sehen wir uns die drei wichtigsten Möglichkeiten zur Erlangung des Aufenthaltsrechts in den VAE, ihre Bedingungen und Vorteile an.

Klassische Aufenthaltserlaubnis in den VAE für den Erwerb von Immobilien

Eine Immobilieninvestition von mindestens 750.000 AED (~204.000 $) qualifiziert für den Standardaufenthaltsstatus für zwei Jahre, der verlängert werden kann. Eine grundlegende Option, die von Investoren gewählt wird, die an Flexibilität mit minimalen Verlängerungsanforderungen interessiert sind.

Grundvoraussetzungen:

  • Mindestanlagebetrag;
  • vollständige Bezahlung der Immobilie (Hypothek nur bei einer Anzahlung von 50 % oder mehr);
  • Die Immobilie kann ein Wohn- oder Geschäftshaus sein;
  • Aufenthaltsdauer – 2 Jahre, eine Verlängerung ist möglich, wenn die Immobilie noch im Besitz ist.

Das Verfahren zur Registrierung des Aufenthaltstitels erfordert die persönliche Beteiligung des Antragstellers in allen wichtigen Phasen. Der Antrag kann bei der Generaldirektion für Aufenthalt und Ausländerangelegenheiten (GDRFA) oder mit Unterstützung von auf Einwanderung spezialisierten Agenturen gestellt werden.

Zu den Vorteilen des Standardaufenthalts gehört die Möglichkeit, in den VAE zu leben und Bankdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, aber dieses Visum berechtigt nicht zum Arbeiten ohne eine separate Arbeitserlaubnis.

VAE-Aufenthaltsvisum für Immobilien für 10 Jahre

Für Käufer, die an einem langfristigen Aufenthalt im Land interessiert sind, gibt es ein Goldenes Visum für Immobilien in den VAE. Es wird für 10 Jahre ausgestellt. Diese Option bietet mehr Vorteile als das Standardvisum.

Schlüsselbegriffe:

  • Mindestkosten des Objekts – 2 000 000 AED (~545 000 $);
  • Möglichkeit zur Beantragung eines Wohnungsbaudarlehens (im Gegensatz zu einer kurzfristigen Aufenthaltsgenehmigung);
  • das Recht, eine Wohnung zu vermieten, ohne den Aufenthaltsstatus zu verlieren;
  • Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE für eine Familie (Ehegatten, Kinder, Eltern) zu erhalten.

Diese Option ist für Investoren geeignet, die den Erwerb von Immobilien nicht nur als Möglichkeit zur Erlangung eines Aufenthaltsstatus, sondern auch als Quelle passiver Einkünfte betrachten. Inhaber eines Goldenen Visums für die VAE sind nicht verpflichtet, das ganze Jahr über im Land zu bleiben, es reicht aus, die Emirate einmal alle sechs Monate zu besuchen.

Besonderheiten der Aufenthaltsgenehmigung in Dubai beim Kauf einer Wohnung

Die Hauptstadt gilt als das Finanz- und Investitionszentrum der Region, was Investitionen in Dubai-Immobilien attraktiv macht.

Wichtige Punkte, die es zu beachten gilt:

  • der Preis der Wohnung muss die Mindestvoraussetzungen für eine Aufenthaltsgenehmigung erfüllen – ab 750.000 AED;
  • Der Markt in Dubai bietet fertige Immobilien und im Bau befindliche Projekte, die Beantragung eines Visums ist erst nach Abschluss der Bauarbeiten möglich;
  • Die Aufenthaltserlaubnis berechtigt zur Ausübung eines Gewerbes, nicht aber zu einer offiziellen Beschäftigung ohne gesonderte Genehmigung;
  • Eine Besonderheit Dubais ist der rasche Anstieg der Immobilienpreise, der den Kauf eines Hauses zu einer rentablen Investition macht.

Um ein Visum zu beantragen, müssen Sie vom Dubai Land Department genehmigt werden und das GDRFA-Registrierungsverfahren durchlaufen.

Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung in den VAE für eine Familie beim Kauf einer Immobilie

Ein Einleger, der beim Kauf einer Immobilie eine Aufenthaltsgenehmigung für die VAE erhalten hat, kann den Aufenthalt von nahen Verwandten legalisieren. Dies gilt für normale Kurzzeitvisa und für das Goldene Visum.

Grundvoraussetzungen:

  • Die Möglichkeit, Ehepartner, Kinder und Eltern zu unterstützen;
  • Das Einkommen des Antragstellers muss den Anforderungen für den Lebensunterhalt einer Familie entsprechen;
  • wird der Aufenthaltsstatus für die gleiche Dauer wie dem Inhaber des Hauptvisums gewährt.

Diese Option ist besonders bei Unternehmern beliebt, die die Emirate als ständigen Wohnsitz in Betracht ziehen.

Welche Immobilien sind für eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE zu wählen?

Die Wahl des Investitionsobjekts für die VAE-Aufenthaltsgenehmigung beim Kauf einer Immobilie hängt vom Zweck der Investition ab: persönlicher Wohnsitz, Vermietung oder gewerbliche Nutzung. Es ist wichtig, die Liquidität, den potenziellen Wertzuwachs und die Bequemlichkeit der Wohnsitzregistrierung zu berücksichtigen.

Wohnungen in modernen Wohnvierteln

Sie bieten eine gut ausgebaute Infrastruktur, günstige Grundrisse und eine hohe Mietnachfrage.

Beste Nachbarschaften:

  1. Dubai Marina – Premium-Hochhäuser, Meerblick, Yachtclubs.
  2. Downtown Dubai ist das Stadtzentrum und liegt in der Nähe des Burj Khalifa.
  3. Business Bay – entwickelte Geschäftsinfrastruktur, Bürozentren.

Die Mindestkosten betragen 750.000 AED (204.000 $).

Villen in geschlossenen Wohnanlagen

Die Wahl für Familienleben und langfristige Investitionen. Die Villen bieten Platz, Komfort und Privatsphäre.

Beliebte Stadtteile:

  1. Palm Jumeirah – Villen mit Privatstrand.
  2. Arabian Ranches ist ein Viertel für Familien mit internationalen Schulen.
  3. Emirates Hills – Luxusvillen mit Blick auf die Golfplätze.

Für das VAE-Goldvisum sollte die Investitionssumme ab 2.000.000 AED (545.000 $) betragen.

Gewerbliches Eigentum

Investitionen in Büro-, Einzelhandels- und Hotelimmobilien erbringen Renditen von 10-12 % pro Jahr.

Potenzielle Standorte:

  1. Büroräume in der Business Bay und im DIFC – von internationalen Unternehmen begehrt.
  2. Einkaufsbereiche in Dubai Mall, Mall of the Emirates – hohe Besucherzahlen.
  3. Hotelapartments in Palm Jumeirah sind ein ständiger Strom von Mietern.

Schlussfolgerung

Die Registrierung einer Aufenthaltsgenehmigung in den VAE beim Kauf einer Immobilie ist ein zuverlässiger Weg, um einen Aufenthaltsstatus in einem Land mit einer entwickelten Wirtschaft und günstigen Angeboten für Investoren zu erhalten. Drei Hauptmodelle für die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung ermöglichen es Ihnen, unter Berücksichtigung Ihres Budgets und Ihrer Ziele die für Sie am besten geeignete Option zu wählen.

Die Investition in VAE-Immobilien ist nach wie vor eine stabile und zuverlässige Anlage. Außerdem sichert sie nicht nur das Recht auf Wohnen, sondern garantiert auch ein stabiles Einkommen. Angesichts der rasanten Entwicklung der Region werden solche Investitionen für Investoren immer attraktiver.