Dubai Immobilien

Arten von Immobilien in Dubai: Was soll ein ausländischer Investor wählen?

Home » blog » Arten von Immobilien in Dubai: Was soll ein ausländischer Investor wählen?

Der Immobilienmarkt in den VAE setzt sein stabiles Wachstum fort: Laut CBRE stieg der durchschnittliche Wert von Wohnimmobilien im Jahr 2024 um 20,1% im Vergleich zum Vorjahr. Hauptaktivitäten werden von Einwanderern, Investoren und Touristen generiert. Das Emirat bietet eine breite Palette von Formaten, und die Arten von Immobilien in Dubai ermöglichen es, strategisch unterschiedliche Ziele zu erreichen – von schnellem Wiederverkauf bis hin zu passivem Einkommen auf lange Sicht.

Kurzer Leitfaden für Investoren

Die Arten von Immobilien in Dubai sind vielfältig und decken alle Hauptinvestitionsziele ab – von der Erzielung eines stabilen Einkommens bis hin zur Wertsteigerung. Auf dem Markt sind Wohnungen, Villen, Stadthäuser, Gewerbe-, Industrie- und Premiumobjekte verfügbar.

Diese Auswahl ermöglicht es dem Investor, eine Option zu finden, die seinem Budget, seinen Zeitrahmen und seinem Renditelevel entspricht. Eine fundierte Strategie beginnt mit dem Verständnis dieser Unterschiede – dies ist die Grundlage für eine erfolgreiche Investition.

Wohnungen, Villen und Stadthäuser

Wohnimmobilien behalten ihre Führungsposition im Transaktionsvolumen. Wohnungen machen bis zu 70% aller Verkäufe aus, die durchschnittliche Rendite bei kurzfristiger Vermietung beträgt 7,8% pro Jahr. Die Formate reichen von Studios im Jumeirah Village Circle bis hin zu Penthäusern in Palm Jumeirah.

Stadthäuser in den Vierteln Arabian Ranches oder DAMAC Hills erfreuen sich bei Familien großer Beliebtheit. Villen im Dubai Hills Estate gehören kontinuierlich zu den Top 5 nach Anfragen. Hier liegt der Quadratmeterpreis bei $3.000.

Wohnobjekte umfassen:

  • Wohnungen – ein flexibles Format mit schneller Rentabilität;
  • Villen – Premiumklasse für wohlhabende Mieter;
  • Stadthäuser – optimale Balance von Fläche und Kosten.

Die Optionen lassen sich leicht an Vermietung oder Eigentum anpassen, was besonders wichtig ist bei langfristigen Immobilieninvestitionen in Dubai.

Büros, Einzelhandelsflächen, Lager

Gewerbeimmobilien verzeichnen ein stabiles Wachstum. In Downtown Dubai und Business Bay stieg die Nachfrage nach Büroflächen im Vergleich zum Vorjahr um 23%. Die durchschnittliche Mietrate liegt bei $380 pro m² pro Jahr.

Dubai-Viertel für den Kauf von Gewerbeimmobilien:

  • Business Bay – für Büros und Coworking-Spaces.
  • Al Quoz – Lager und Logistik.
  • Jumeirah Lake Towers – Einzelhandelsflächen für Gastronomiebetriebe.

Objekte für Unternehmen in den VAE richten sich an ein wachsendes Geschäftspublikum durch den Zustrom von Start-ups und internationalen Unternehmen. Der Kauf von Immobilien in Dubai für kommerzielle Zwecke erfordert eine klare Strategie: Es wird nicht nur die Rentabilität, sondern auch das Niveau der lokalen Nachfrage berücksichtigt.

Objekte mit hoher Rentabilität

Industrieimmobilien in Dubai bieten langfristige Stabilität. Hauptstandorte sind Dubai Investment Park und Jebel Ali. Lagerhäuser, Produktionskomplexe, Logistikzentren. Die durchschnittliche Rendite beträgt bis zu 10% pro Jahr.

Die Arten von Immobilien umfassen nur eine begrenzte Anzahl ähnlicher Vermögenswerte, was das Interesse institutioneller Investoren erhöht. Die Objekte werden an Unternehmen vermietet, die auf den Export ausgerichtet sind. Der Besitz eines Vermögenswerts ist ein Vorteil bei der Geschäftseröffnung in den VAE.

Premium-Lagen

Die Luxusimmobilien konzentrieren sich in den Vierteln Palm Jumeirah, Dubai Marina, Emirates Hills. Villen mit Pools, Panoramafenstern, Ausstattung von Armani und Versace. Der Preis beginnt bei $1,5 Mio. pro Objekt. Hauptkäufer sind Investoren aus Europa und Asien.

Die Arten von Immobilien in Dubai umfassen Wohnkomplexe mit Hotelmanagement, bei denen die Rendite selbst bei hohen Einstiegskosten bis zu 6% beträgt. Solche Objekte werden nicht für schnelle Rentabilität, sondern für langfristige Kapitalanlagen mit Aussicht auf Liquiditätswachstum ausgewählt.

Formate für das touristische Publikum

Immobilien am Meer sind eine der liquidesten Formen. Apartments in Bluewaters, Studios in Dubai Creek Harbour oder Villen in La Mer sind feste Bestandteile des touristischen Angebots. Die Mietpreise variieren je nach Saison von $100 bis $700 pro Tag.

Ausländische Investoren nutzen Immobilien am Wasser aktiv für kurzfristige Vermietungen über Plattformen wie Airbnb. Die Rendite beträgt ab 8% bei Verwaltung durch einen lokalen Betreiber. Besonderes Augenmerk wird auf Viertel mit entwickelter touristischer Infrastruktur gelegt.

Schlüsselparameter für die Auswahl des Formats

Jedem Typ entspricht ein klarer Satz von Anlagezielen. Eine rationale Formatwahl erfordert die Abstimmung von Ziel, Budget und erwarteter Rendite.

Bei der Auswahl ist es wichtig zu beachten:

  1. Investitionsziel. Für schnelle Vermietung – Wohnung. Für Kapitalwachstum – Luxusimmobilien. Für einen stabilen Cashflow – Gewerbeimmobilien.
  2. Budget. Einstieg in ein Studio – ab $120.000. Villa in guter Lage – ab $1.000.000. Gewerbliches Objekt – ab $300.000.
  3. Viertel. Dubai Marina, Downtown, JVC – für Vermietung. Business Bay – für Geschäftszwecke. Jebel Ali – für industrielle Anforderungen.
  4. Rendite. Wohnung – bis zu 8%. Gewerbe – 6-10%. Industrie – über 9% bei langfristiger Vermietung.
  5. Rechtlicher Status. Eigentum – in Freihandelszonen. Miete – Leasehold für 99 Jahre, besonders wichtig beim Kauf für Einwanderer.
  6. Aktueller Markt. Der Immobilienmarkt der VAE bleibt flexibel, mit der Möglichkeit, bei einer fundierten Strategie profitabel aus einem Geschäft auszusteigen.

Ein ganzheitlicher Ansatz minimiert Risiken und vereinfacht die Auswahl. Ein klares Verständnis der Parameter ermöglicht es, ein stabiles Investitionsmodell aufzubauen.

Eigenbesitz oder Miete

Die meisten Objekte in Dubai werden im Freihandelsformat verkauft. Dies gewährt volles Eigentum mit Verkaufs-, Schenkungs- und Vererbungsrechten. Einwanderer wählen oft dieses Format, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Leasehold ist seltener anzutreffen – zum Beispiel in einigen Teilen von Deira.

Die Vermietung für Geschäftszwecke erfordert die Registrierung eines Unternehmens in der entsprechenden Gerichtsbarkeit. Für den Investor bietet der Besitz strategische Vorteile bei langfristiger Planung.

Neubau und Sekundärmarkt: Unterschiede

Der Primärmarkt bietet eine breite Auswahl an Grundrissen, moderne Bautechnologien und flexible Zahlungspläne. Neubauten in den Vierteln Dubai Creek Harbour, Arjan und Sobha Hartland gewinnen bei Investoren zunehmend an Beliebtheit.

Sekundäre Immobilien ermöglichen einen schnellen Einstieg in die Vermietung und eine realistische Bewertung des Objekts. Solche Angebote sind häufiger in den Vierteln Jumeirah Lakes Towers und The Greens zu finden. Die Immobilienarten in Dubai umfassen beide Segmente, die Auswahl hängt jedoch von der Strategie ab – auf Preisanstieg setzen oder schnell vermieten.

Arten von Immobilien in Dubai: Fazit

Bei der Auswahl eines Objekts sind nicht nur Budget und Ziele wichtig, sondern auch Parameter wie Rendite, Lage und Eigentumsstatus. Die verschiedenen Arten von Immobilien in Dubai ermöglichen die Umsetzung von Strategien – von schnellen Gewinnen bis hin zu langfristigem Wachstum. Ein fundierter Ansatz beginnt mit der Analyse genau dieser Faktoren.

 

Related posts

Die rasante Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate macht das Land vielversprechend für Finanzinvestitionen der Wirtschaftselite und Investoren. Eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE beim Kauf einer Immobilie ist eine der bequemsten Möglichkeiten, einen Aufenthaltsstatus zu erwerben, der das Recht auf einen Wohnsitz, die Ausübung von Geschäften und die Nutzung der Vorteile des Steuersystems gewährleistet.

Ein Wohnsitz in den VAE bietet Zugang zu einer angesehenen Gerichtsbarkeit, einer stabilen Wirtschaft und Sicherheit. Die Befreiung von der Einkommensteuer, die Möglichkeit, internationale Geschäfte zu tätigen, und die sichere Infrastruktur machen die Emirate zu einem der besten Investitionsziele. Lassen Sie uns alle Regeln, obligatorischen Kriterien und wichtigen Details der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung betrachten.

Wie man eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE erhält

Eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE beim Kauf einer Immobilie ist eine erschwingliche und bequeme Möglichkeit, das Recht auf legalen Aufenthalt zu erlangen. Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten mehrere Möglichkeiten für den Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung, die sich nach der Höhe der Investition, der Art der Immobilie und der Gültigkeitsdauer des Visums richten. Sehen wir uns die drei wichtigsten Möglichkeiten zur Erlangung des Aufenthaltsrechts in den VAE, ihre Bedingungen und Vorteile an.

Klassische Aufenthaltserlaubnis in den VAE für den Erwerb von Immobilien

Eine Immobilieninvestition von mindestens 750.000 AED (~204.000 $) qualifiziert für den Standardaufenthaltsstatus für zwei Jahre, der verlängert werden kann. Eine grundlegende Option, die von Investoren gewählt wird, die an Flexibilität mit minimalen Verlängerungsanforderungen interessiert sind.

Grundvoraussetzungen:

  • Mindestanlagebetrag;
  • vollständige Bezahlung der Immobilie (Hypothek nur bei einer Anzahlung von 50 % oder mehr);
  • Die Immobilie kann ein Wohn- oder Geschäftshaus sein;
  • Aufenthaltsdauer – 2 Jahre, eine Verlängerung ist möglich, wenn die Immobilie noch im Besitz ist.

Das Verfahren zur Registrierung des Aufenthaltstitels erfordert die persönliche Beteiligung des Antragstellers in allen wichtigen Phasen. Der Antrag kann bei der Generaldirektion für Aufenthalt und Ausländerangelegenheiten (GDRFA) oder mit Unterstützung von auf Einwanderung spezialisierten Agenturen gestellt werden.

Zu den Vorteilen des Standardaufenthalts gehört die Möglichkeit, in den VAE zu leben und Bankdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, aber dieses Visum berechtigt nicht zum Arbeiten ohne eine separate Arbeitserlaubnis.

VAE-Aufenthaltsvisum für Immobilien für 10 Jahre

Für Käufer, die an einem langfristigen Aufenthalt im Land interessiert sind, gibt es ein Goldenes Visum für Immobilien in den VAE. Es wird für 10 Jahre ausgestellt. Diese Option bietet mehr Vorteile als das Standardvisum.

Schlüsselbegriffe:

  • Mindestkosten des Objekts – 2 000 000 AED (~545 000 $);
  • Möglichkeit zur Beantragung eines Wohnungsbaudarlehens (im Gegensatz zu einer kurzfristigen Aufenthaltsgenehmigung);
  • das Recht, eine Wohnung zu vermieten, ohne den Aufenthaltsstatus zu verlieren;
  • Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE für eine Familie (Ehegatten, Kinder, Eltern) zu erhalten.

Diese Option ist für Investoren geeignet, die den Erwerb von Immobilien nicht nur als Möglichkeit zur Erlangung eines Aufenthaltsstatus, sondern auch als Quelle passiver Einkünfte betrachten. Inhaber eines Goldenen Visums für die VAE sind nicht verpflichtet, das ganze Jahr über im Land zu bleiben, es reicht aus, die Emirate einmal alle sechs Monate zu besuchen.

Besonderheiten der Aufenthaltsgenehmigung in Dubai beim Kauf einer Wohnung

Die Hauptstadt gilt als das Finanz- und Investitionszentrum der Region, was Investitionen in Dubai-Immobilien attraktiv macht.

Wichtige Punkte, die es zu beachten gilt:

  • der Preis der Wohnung muss die Mindestvoraussetzungen für eine Aufenthaltsgenehmigung erfüllen – ab 750.000 AED;
  • Der Markt in Dubai bietet fertige Immobilien und im Bau befindliche Projekte, die Beantragung eines Visums ist erst nach Abschluss der Bauarbeiten möglich;
  • Die Aufenthaltserlaubnis berechtigt zur Ausübung eines Gewerbes, nicht aber zu einer offiziellen Beschäftigung ohne gesonderte Genehmigung;
  • Eine Besonderheit Dubais ist der rasche Anstieg der Immobilienpreise, der den Kauf eines Hauses zu einer rentablen Investition macht.

Um ein Visum zu beantragen, müssen Sie vom Dubai Land Department genehmigt werden und das GDRFA-Registrierungsverfahren durchlaufen.

Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung in den VAE für eine Familie beim Kauf einer Immobilie

Ein Einleger, der beim Kauf einer Immobilie eine Aufenthaltsgenehmigung für die VAE erhalten hat, kann den Aufenthalt von nahen Verwandten legalisieren. Dies gilt für normale Kurzzeitvisa und für das Goldene Visum.

Grundvoraussetzungen:

  • Die Möglichkeit, Ehepartner, Kinder und Eltern zu unterstützen;
  • Das Einkommen des Antragstellers muss den Anforderungen für den Lebensunterhalt einer Familie entsprechen;
  • wird der Aufenthaltsstatus für die gleiche Dauer wie dem Inhaber des Hauptvisums gewährt.

Diese Option ist besonders bei Unternehmern beliebt, die die Emirate als ständigen Wohnsitz in Betracht ziehen.

Welche Immobilien sind für eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE zu wählen?

Die Wahl des Investitionsobjekts für die VAE-Aufenthaltsgenehmigung beim Kauf einer Immobilie hängt vom Zweck der Investition ab: persönlicher Wohnsitz, Vermietung oder gewerbliche Nutzung. Es ist wichtig, die Liquidität, den potenziellen Wertzuwachs und die Bequemlichkeit der Wohnsitzregistrierung zu berücksichtigen.

Wohnungen in modernen Wohnvierteln

Sie bieten eine gut ausgebaute Infrastruktur, günstige Grundrisse und eine hohe Mietnachfrage.

Beste Nachbarschaften:

  1. Dubai Marina – Premium-Hochhäuser, Meerblick, Yachtclubs.
  2. Downtown Dubai ist das Stadtzentrum und liegt in der Nähe des Burj Khalifa.
  3. Business Bay – entwickelte Geschäftsinfrastruktur, Bürozentren.

Die Mindestkosten betragen 750.000 AED (204.000 $).

Villen in geschlossenen Wohnanlagen

Die Wahl für Familienleben und langfristige Investitionen. Die Villen bieten Platz, Komfort und Privatsphäre.

Beliebte Stadtteile:

  1. Palm Jumeirah – Villen mit Privatstrand.
  2. Arabian Ranches ist ein Viertel für Familien mit internationalen Schulen.
  3. Emirates Hills – Luxusvillen mit Blick auf die Golfplätze.

Für das VAE-Goldvisum sollte die Investitionssumme ab 2.000.000 AED (545.000 $) betragen.

Gewerbliches Eigentum

Investitionen in Büro-, Einzelhandels- und Hotelimmobilien erbringen Renditen von 10-12 % pro Jahr.

Potenzielle Standorte:

  1. Büroräume in der Business Bay und im DIFC – von internationalen Unternehmen begehrt.
  2. Einkaufsbereiche in Dubai Mall, Mall of the Emirates – hohe Besucherzahlen.
  3. Hotelapartments in Palm Jumeirah sind ein ständiger Strom von Mietern.

Schlussfolgerung

Die Registrierung einer Aufenthaltsgenehmigung in den VAE beim Kauf einer Immobilie ist ein zuverlässiger Weg, um einen Aufenthaltsstatus in einem Land mit einer entwickelten Wirtschaft und günstigen Angeboten für Investoren zu erhalten. Drei Hauptmodelle für die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung ermöglichen es Ihnen, unter Berücksichtigung Ihres Budgets und Ihrer Ziele die für Sie am besten geeignete Option zu wählen.

Die Investition in VAE-Immobilien ist nach wie vor eine stabile und zuverlässige Anlage. Außerdem sichert sie nicht nur das Recht auf Wohnen, sondern garantiert auch ein stabiles Einkommen. Angesichts der rasanten Entwicklung der Region werden solche Investitionen für Investoren immer attraktiver.

Finanzkrisen, Veränderungen in der internationalen Politik und das wachsende Interesse an Kapitalmobilität zwingen Investoren immer häufiger dazu, darüber nachzudenken, warum sie im Ausland Immobilien kaufen sollten. Im Jahr 2025 nehmen die Vereinigten Arabischen Emirate eine Schlüsselposition auf dem globalen Investitionsmarkt ein.

Die einzigartige Kombination aus wirtschaftlicher Stabilität, günstiger Gesetzgebung, transparenten Steuerbedingungen und hoher Rentabilität macht die VAE zu einem der attraktivsten Ziele für den Erwerb von Vermögenswerten.

Warum führen die VAE unter den ausländischen Investitionszielen?

Angesichts steigender Zinssätze in traditionellen Rechtsgebieten und Überhitzung der europäischen Märkte stellen sich immer mehr Investoren die Frage, wohin sie im Jahr 2025 im Ausland in Immobilien investieren sollen. Die VAE halten sich dank mehrerer Schlüsselfaktoren an der Spitze, darunter eine steuerfreie Politik für Mieteinnahmen, stabile Dirham-Kurse, direkter Zugang zur Staatsbürgerschaft für Investitionen in Immobilien und aktives Wachstum der Preise im Apartmentsegment.

Darüber hinaus ermöglicht der Kauf von Immobilien im Ausland in Dubai oder Abu Dhabi den Zugang zu einer progressiven Visumpolitik, einschließlich zehnjähriger Aufenthaltsvisa, deren Verlängerung keinen ständigen Wohnsitz erfordert.

Warum Immobilien im Ausland kaufen: Der Fall der Emirate

Immer mehr Investoren kommen zu dem Schluss, dass ein Vermögenswert in den VAE nicht nur eine Investitionsmöglichkeit darstellt, sondern ein Ankerpunkt für Leben, Geschäft, Bildung und Kapitalschutz wird. Die Nachfrage wird nicht nur von internationalen Unternehmen, sondern auch von Privatpersonen getragen, die politische und wirtschaftliche Sicherheit suchen.

Das Eigentum in den Emiraten bietet Flexibilität: Es kann vermietet, als Büro genutzt, selbst bewohnt oder nach Wertsteigerung weiterverkauft werden. Angesichts der globalen Turbulenzen erweist sich diese Entscheidung als eine der ausgewogensten.

Vorteile des Immobilienerwerbs in den VAE: Finanzielle und Wohnvorteile

Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile aufgeführt, die den Markt der VAE besonders attraktiv machen:

  • keine Einkommenssteuer für Mieteinnahmen, weder für Einzelpersonen noch für Unternehmen;
  • Währungsstabilität, die an den Dollar gebunden ist, und ein entwickeltes Bankensystem;
  • Langfristige Aufenthaltsprogramme für Investitionen in Immobilien, einschließlich Golden Visa mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren;
  • Sicherheit von Vermögenswerten und der Ruf der VAE als politisch neutraler Rechtsprechung;
  • Einfachheit der Verfahren – Transaktionen erfolgen vollständig legal mit Registrierung über staatliche Plattformen.

Daher ist die Frage, warum man Immobilien im Ausland in den VAE kaufen sollte, eine Frage, auf die man eine klare Antwort geben kann: aufgrund der Kombination von Stabilität, Flexibilität und Einkommenswachstumsmöglichkeiten.

Welche Art von Immobilie sollte in den VAE gewählt werden: Segmente und Strategien

Die VAE bieten eine breite Palette von Investitionslösungen, von Wohnungen bis zu multifunktionalen Gewerbeflächen. Besonders beliebt im Jahr 2025 sind Objekte in den Stadtteilen Dubai Marina, Downtown Dubai, Business Bay und auf der Palm Jumeirah. Die Nachfrage ist auch stabil hoch nach Objekten mit bestehenden Mietverträgen. Schlüsselkategorien sind:

  • Premium-Apartments und Residenzen mit Meerblick in neuen Stadtteilen von Dubai;
  • Büroflächen in internationalen Finanzzonen mit 100% Eigentumsrecht;
  • Hotelapartments mit garantiertem Ertrag;
  • Villen in geschlossenen Siedlungen mit der Möglichkeit des Wiederverkaufs nach Kapitalwertsteigerung;
  • Objekte für den Kauf von Gewerbeimmobilien – Cafés, Geschäfte, Arztpraxen.

Die Wahl hängt von den Zielen des Investors ab: Manche streben nach einem langfristigen Dividendenmodell, andere nach einem schnellen profitablen Wiederverkauf.

Rechtliche und wirtschaftliche Begründung für Investitionen in emiratische Eigentumsrechte

Die Frage, warum man Immobilien im Ausland kaufen sollte, hängt vor allem von der rechtlichen und wirtschaftlichen Stabilität ab. Die VAE bieten einen hohen Schutz für Eigentümerrechte, transparente Registrierung und digitale Plattformen zur Unterstützung von Transaktionen. Ausländer können Objekte in sogenannten Freihandelszonen im Alleineigentum ohne Vermittler und mit Vererbungsmöglichkeit besitzen.

Darüber hinaus bietet die Immobilie in den Emiraten angesichts der weltweiten Inflation und des Rückgangs der Rendite von Aktien und Anleihen eine stabile Rendite von 5-10% pro Jahr. Dies macht sie nicht nur zu einer rentablen Immobilieninvestition, sondern auch zu einer Alternative zu klassischen Instrumenten des Aktienmarktes.

Soziale und infrastrukturelle Vorteile des Besitzes von Immobilien in den VAE

Neben direkten Erträgen bietet der Kauf von Immobilien in den Emiraten langfristige Vorteile für die ganze Familie. Ein privates Bildungssystem, Zugang zu internationalen Universitäten, ein hohes Maß an medizinischer Versorgung und Sicherheit machen das Land attraktiv für die Einwanderung.

Ein Langzeitvisum ermöglicht nicht nur das Wohnen, sondern auch das Führen eines Geschäfts, das Eröffnen von Konten, das Ausstellen von Dokumenten und die Nutzung von Vergünstigungen für Investoren. Die Frage, warum man Immobilien im Ausland kaufen sollte, lässt sich angesichts solcher Vorteile leicht beantworten. Besonders relevant für Familien, die ihren Kindern Zugang zur englischsprachigen Bildung ermöglichen und Vermögenswerte vor geopolitischen Risiken schützen möchten.

Warum ist das Jahr 2025 ein günstiger Zeitpunkt für den Einstieg in den Markt der VAE?

Nach Einschätzung von Analysten bietet das laufende Jahr ein einzigartiges Fenster der Möglichkeiten aufgrund von:

  • Erholung nach der globalen Krise und steigender Nachfrage nach Wohnraum unter Expatriates;
  • Start neuer Megaprojekte, die die Kapitalisierung von Stadtteilen erhöhen;
  • Stabilität der Politik und einer langfristigen Investitionsorientierung in die Wirtschaft;
  • Flexibler Visumpolitik und weiteren Vereinfachungen bei der Erlangung von Aufenthaltsrechten für Investitionen in Immobilien;
  • Aktivem Wachstum im Mietsegment und Mangel an liquiden Objekten aufgrund hoher Nachfrage.

Diese Bedingungen machen den Markt besonders attraktiv für Investoren, die nicht nur ihr Kapital erhalten, sondern auch ihre Finanzen in Zukunft skalieren möchten.

Fazit

Die Antwort auf die Frage, warum man Immobilien im Ausland kaufen sollte, wird immer offensichtlicher, wenn man die Möglichkeiten betrachtet, die der Markt der VAE bietet. Hohe Rentabilität, rechtlicher Schutz, flexibler Zugang zu Aufenthaltsrechten, günstige Mietbedingungen und eine stabile Wirtschaft machen Investitionen in den Emiraten zu einer strategischen Entscheidung für langfristige Kapitalerhaltung und -vermehrung.

Inmitten der globalen Vermögens- und Geschäftsmodelltransformation wird die Wahl zugunsten von emiratischem Eigentum nicht nur zu einem Trend, sondern zu einer rationalen Notwendigkeit!