Dubai Immobilien

Warum Immobilien im Ausland in den VAE kaufen: Stabilität, Einkommen und Aufenthaltsgenehmigung

Home » blog » Warum Immobilien im Ausland in den VAE kaufen: Stabilität, Einkommen und Aufenthaltsgenehmigung

Finanzkrisen, Veränderungen in der internationalen Politik und das wachsende Interesse an Kapitalmobilität zwingen Investoren immer häufiger dazu, darüber nachzudenken, warum sie im Ausland Immobilien kaufen sollten. Im Jahr 2025 nehmen die Vereinigten Arabischen Emirate eine Schlüsselposition auf dem globalen Investitionsmarkt ein.

Die einzigartige Kombination aus wirtschaftlicher Stabilität, günstiger Gesetzgebung, transparenten Steuerbedingungen und hoher Rentabilität macht die VAE zu einem der attraktivsten Ziele für den Erwerb von Vermögenswerten.

Warum führen die VAE unter den ausländischen Investitionszielen?

Angesichts steigender Zinssätze in traditionellen Rechtsgebieten und Überhitzung der europäischen Märkte stellen sich immer mehr Investoren die Frage, wohin sie im Jahr 2025 im Ausland in Immobilien investieren sollen. Die VAE halten sich dank mehrerer Schlüsselfaktoren an der Spitze, darunter eine steuerfreie Politik für Mieteinnahmen, stabile Dirham-Kurse, direkter Zugang zur Staatsbürgerschaft für Investitionen in Immobilien und aktives Wachstum der Preise im Apartmentsegment.

Darüber hinaus ermöglicht der Kauf von Immobilien im Ausland in Dubai oder Abu Dhabi den Zugang zu einer progressiven Visumpolitik, einschließlich zehnjähriger Aufenthaltsvisa, deren Verlängerung keinen ständigen Wohnsitz erfordert.

Warum Immobilien im Ausland kaufen: Der Fall der Emirate

Immer mehr Investoren kommen zu dem Schluss, dass ein Vermögenswert in den VAE nicht nur eine Investitionsmöglichkeit darstellt, sondern ein Ankerpunkt für Leben, Geschäft, Bildung und Kapitalschutz wird. Die Nachfrage wird nicht nur von internationalen Unternehmen, sondern auch von Privatpersonen getragen, die politische und wirtschaftliche Sicherheit suchen.

Das Eigentum in den Emiraten bietet Flexibilität: Es kann vermietet, als Büro genutzt, selbst bewohnt oder nach Wertsteigerung weiterverkauft werden. Angesichts der globalen Turbulenzen erweist sich diese Entscheidung als eine der ausgewogensten.

Vorteile des Immobilienerwerbs in den VAE: Finanzielle und Wohnvorteile

Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile aufgeführt, die den Markt der VAE besonders attraktiv machen:

  • keine Einkommenssteuer für Mieteinnahmen, weder für Einzelpersonen noch für Unternehmen;
  • Währungsstabilität, die an den Dollar gebunden ist, und ein entwickeltes Bankensystem;
  • Langfristige Aufenthaltsprogramme für Investitionen in Immobilien, einschließlich Golden Visa mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren;
  • Sicherheit von Vermögenswerten und der Ruf der VAE als politisch neutraler Rechtsprechung;
  • Einfachheit der Verfahren – Transaktionen erfolgen vollständig legal mit Registrierung über staatliche Plattformen.

Daher ist die Frage, warum man Immobilien im Ausland in den VAE kaufen sollte, eine Frage, auf die man eine klare Antwort geben kann: aufgrund der Kombination von Stabilität, Flexibilität und Einkommenswachstumsmöglichkeiten.

Welche Art von Immobilie sollte in den VAE gewählt werden: Segmente und Strategien

Die VAE bieten eine breite Palette von Investitionslösungen, von Wohnungen bis zu multifunktionalen Gewerbeflächen. Besonders beliebt im Jahr 2025 sind Objekte in den Stadtteilen Dubai Marina, Downtown Dubai, Business Bay und auf der Palm Jumeirah. Die Nachfrage ist auch stabil hoch nach Objekten mit bestehenden Mietverträgen. Schlüsselkategorien sind:

  • Premium-Apartments und Residenzen mit Meerblick in neuen Stadtteilen von Dubai;
  • Büroflächen in internationalen Finanzzonen mit 100% Eigentumsrecht;
  • Hotelapartments mit garantiertem Ertrag;
  • Villen in geschlossenen Siedlungen mit der Möglichkeit des Wiederverkaufs nach Kapitalwertsteigerung;
  • Objekte für den Kauf von Gewerbeimmobilien – Cafés, Geschäfte, Arztpraxen.

Die Wahl hängt von den Zielen des Investors ab: Manche streben nach einem langfristigen Dividendenmodell, andere nach einem schnellen profitablen Wiederverkauf.

Rechtliche und wirtschaftliche Begründung für Investitionen in emiratische Eigentumsrechte

Die Frage, warum man Immobilien im Ausland kaufen sollte, hängt vor allem von der rechtlichen und wirtschaftlichen Stabilität ab. Die VAE bieten einen hohen Schutz für Eigentümerrechte, transparente Registrierung und digitale Plattformen zur Unterstützung von Transaktionen. Ausländer können Objekte in sogenannten Freihandelszonen im Alleineigentum ohne Vermittler und mit Vererbungsmöglichkeit besitzen.

Darüber hinaus bietet die Immobilie in den Emiraten angesichts der weltweiten Inflation und des Rückgangs der Rendite von Aktien und Anleihen eine stabile Rendite von 5-10% pro Jahr. Dies macht sie nicht nur zu einer rentablen Immobilieninvestition, sondern auch zu einer Alternative zu klassischen Instrumenten des Aktienmarktes.

Soziale und infrastrukturelle Vorteile des Besitzes von Immobilien in den VAE

Neben direkten Erträgen bietet der Kauf von Immobilien in den Emiraten langfristige Vorteile für die ganze Familie. Ein privates Bildungssystem, Zugang zu internationalen Universitäten, ein hohes Maß an medizinischer Versorgung und Sicherheit machen das Land attraktiv für die Einwanderung.

Ein Langzeitvisum ermöglicht nicht nur das Wohnen, sondern auch das Führen eines Geschäfts, das Eröffnen von Konten, das Ausstellen von Dokumenten und die Nutzung von Vergünstigungen für Investoren. Die Frage, warum man Immobilien im Ausland kaufen sollte, lässt sich angesichts solcher Vorteile leicht beantworten. Besonders relevant für Familien, die ihren Kindern Zugang zur englischsprachigen Bildung ermöglichen und Vermögenswerte vor geopolitischen Risiken schützen möchten.

Warum ist das Jahr 2025 ein günstiger Zeitpunkt für den Einstieg in den Markt der VAE?

Nach Einschätzung von Analysten bietet das laufende Jahr ein einzigartiges Fenster der Möglichkeiten aufgrund von:

  • Erholung nach der globalen Krise und steigender Nachfrage nach Wohnraum unter Expatriates;
  • Start neuer Megaprojekte, die die Kapitalisierung von Stadtteilen erhöhen;
  • Stabilität der Politik und einer langfristigen Investitionsorientierung in die Wirtschaft;
  • Flexibler Visumpolitik und weiteren Vereinfachungen bei der Erlangung von Aufenthaltsrechten für Investitionen in Immobilien;
  • Aktivem Wachstum im Mietsegment und Mangel an liquiden Objekten aufgrund hoher Nachfrage.

Diese Bedingungen machen den Markt besonders attraktiv für Investoren, die nicht nur ihr Kapital erhalten, sondern auch ihre Finanzen in Zukunft skalieren möchten.

Fazit

Die Antwort auf die Frage, warum man Immobilien im Ausland kaufen sollte, wird immer offensichtlicher, wenn man die Möglichkeiten betrachtet, die der Markt der VAE bietet. Hohe Rentabilität, rechtlicher Schutz, flexibler Zugang zu Aufenthaltsrechten, günstige Mietbedingungen und eine stabile Wirtschaft machen Investitionen in den Emiraten zu einer strategischen Entscheidung für langfristige Kapitalerhaltung und -vermehrung.

Inmitten der globalen Vermögens- und Geschäftsmodelltransformation wird die Wahl zugunsten von emiratischem Eigentum nicht nur zu einem Trend, sondern zu einer rationalen Notwendigkeit!

Related posts

Der Golfstaat ist kein Monolith, sondern sechs Geschmacksrichtungen desselben Gerichts und eine siebte mit eigenem Rezept. Das eine Emirat baut Städte, das andere Stille. Die Wahl ist keine touristische Suche, sondern eine strategische Entscheidung. Bei der Frage, in welchem Emirat der VAE es sich besser leben lässt, geht es nicht um Strände, sondern um das Gleichgewicht zwischen Einkommen und Rhythmus, Preisen und Komfort.

Dubai: eine Stadt für alle, die nicht langsamer werden

Dubai schlägt nicht vor – es diktiert. Es nimmt die Herausforderung an, statt zu argumentieren. Die Stadt ist aus der Wüste herausgewachsen wie ein Start-up auf Steroiden: Wolkenkratzer, fahrerlose Verkehrsmittel, Strände wie ein Bild aus einer Cremewerbung.

Das Leben in Dubai gehorcht dem Prinzip „teuer, aber lohnenswert“. Der durchschnittliche Mietpreis für eine Ein-Zimmer-Wohnung im Zentrum liegt bei 7.000-9.000 AED pro Monat. Die Bezirke Downtown, Marina und JVC halten die Nachfrage aufrecht, und die Büromieten in der Business Bay sind im Laufe des Jahres um 18 % gestiegen. Der Immobilienmarkt der VAE ist hier am aktivsten.

Für ausländische Fachkräfte sind die VAE in erster Linie Dubai. Unternehmen wie Microsoft, Amazon und Oracle haben hier ihre MENA-Büros. Die Stadt zieht IT-, Marketing- und Architekturspezialisten an. Der Umzug in das Land erfolgt meist aus beruflichen und geschäftlichen Gründen.

In welchem Emirat der VAE sollte man leben, um Karriere zu machen und maximalen Zugang zur Infrastruktur zu haben – Dubai ist die offensichtlichste Antwort.

Abu Dhabi: weniger Lärm, mehr Sinn

Abu Dhabi ist ein ebenso mächtiger Akteur, aber ein leiserer Sprecher. Wenn Dubai das Hochglanzcover ist, ist Abu Dhabi der Geschäftsbericht: seriös, beständig, zuverlässig. Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen ist höher, die Infrastruktur weniger chaotisch.

Wer mit seiner Familie in die VAE zieht, entscheidet sich häufiger für die Hauptstadt. Hier gibt es große Schulen, Universitäten, Krankenhäuser mit JCI-Akkreditierung. In welchem Emirat der VAE lässt es sich besser leben, um ein ruhiges, aber wohlhabendes Leben zu führen – Abu Dhabi bietet überzeugende Argumente.

Die Mietpreise sind 15-20 % niedriger als in Dubai, während die Qualität der Wohnungen oft höher ist. Khalifa City und Al Reem Island bleiben Top-Standorte. Und der Arbeitsmarkt konzentriert sich auf die Bereiche Energie, öffentlicher Sektor, Medizin und Bildung.

Sharjah: Je leiser Sie fahren, desto länger zahlen Sie.

Sharjah bleibt ein Kompromiss. Die Miete ist 1,5 bis 2 Mal niedriger als in Dubai, aber das Büro ist eine Stunde mit dem Auto entfernt. Aber die Steuern sind immer noch null. In welcher Region der VAE lässt es sich mit einem begrenzten Budget, aber in der Nähe der Metropole besser leben – Sharjah gewinnt oft beim Preis/Lage-Verhältnis.

Die Stadt entwickelt sich aktiv weiter: Neue Viertel wie Aljada bieten Wohnraum der Geschäftsklasse, aber ohne den Preisaufschlag von Dubai. Immobilienpreise: ab 500.000 AED für ein Studio in einem neuen Gebäude. Die Lebenshaltungskosten sind nach wie vor die günstigsten im zentralen Teil des Landes.

Ras Al Khaimah: Investitionen in die Zukunft

In welchem Emirat der VAE lebt es sich am besten mit Blick auf die Zukunft – die Investoren verweisen zunehmend auf Ras Al Khaimah. Die Region hat ihr Geschäftsmodell auf langfristiger Attraktivität aufgebaut. Hier werden Industrie, Hotels und Häfen entwickelt.

Der Immobilienmarkt der VAE bietet hier die günstigsten Bedingungen für Investoren: Die Besteuerung ist minimal, die Grundstückskosten sind niedrig, und es gibt wenig Konkurrenz. Das Segment des Resortlebens zieht diejenigen an, die Ruhe und Natur suchen. Das Hajar-Gebirge ist nur eine Autostunde entfernt.

Das Expat-Leben in diesem Emirat ist noch begrenzt. Es hat sich jedoch bereits eine Gemeinschaft von Europäern und russischsprachigen Fachleuten gebildet. Die stetig wachsende Zahl von Städten, die sich für einen Umzug eignen, wurde um einen weiteren Punkt erweitert.

Fudschaira: Zurück im Osten

Fujairah, das einzige Emirat am Golf von Oman, spielt eine besondere Rolle. Der Hafen, die Berge, die strategische Logistik. Das Leben hier ist wie kein anderes. Kritiker loben Ruhe, Stabilität und niedrige Kosten.

Immobilien: ab 300.000 Dirham für Ein-Zimmer-Wohnungen in Wohnkomplexen in Küstennähe. Die Lebenshaltungskosten sind halb so hoch wie in Dubai, aber die Zahl der Berufs- und Freizeitmöglichkeiten ist minimal. In welchem der VAE-Emirate lebt man am besten, wenn man in der Ferne arbeitet oder sich zur Ruhe setzt – Fujairah hat die Nase vorn.

Was bei der Wahl eines Emirats zu beachten ist

Um zu entscheiden, in welchem der VAE-Emirate man am besten leben kann, müssen Sie die wichtigsten Parameter vergleichen.

Eine Liste, die Ihnen beim Vergleich hilft:

  1. Lebenshaltungskosten: von 1.500 $ in Sharjah bis 3.500 $ in Dubai (pro Person mit Miete).
  2. Arbeitsmöglichkeiten: maximal in Dubai und Abu Dhabi; minimal in Fujairah.
  3. Entwickelte Stadtviertel: Premium in Dubai Hills und Saadiyat Island; Mittelklasse in Al Majaz (Sharjah).
  4. Steuern: Einkommenssteuer für Unternehmen – ab 2023 9 % (auf Einnahmen von 375.000 AED oder mehr), keine Einkommenssteuer für Privatpersonen in allen Regionen.
  5. Wohnungsmarkt: von 3.000 AED für ein Studio in Sharjah bis 12.000 AED in Dubai (pro Monat).
  6. Infrastruktur: am besten in Abu Dhabi und Dubai, durchschnittlich in Sharjah, begrenzt in Fujairah.
  7. Feedback: höchste Zufriedenheit mit Komfort und Sicherheit – in Abu Dhabi; Schnelligkeit des Lebens – in Dubai.

Ob Sie sich für ein bestimmtes Emirat entscheiden, hängt direkt von Ihren Prioritäten ab – sei es Ihre Karriere, die Höhe Ihrer Ausgaben oder das Streben nach einem entspannten Leben. Jede Region des Landes bietet eine besondere Kombination von Bedingungen, die einen anderen Stil des täglichen Lebens schaffen.

Wie sich das Leben für Auswanderer in den VAE verändert

Das Expat-Leben in den VAE sieht nicht in jeder Region gleich aus. Die Unterschiede liegen nicht nur in den Preisen und dem Klima, sondern auch in der Mentalität, der Infrastruktur und dem Zugang zu Dienstleistungen. In welchem Emirat man besser leben sollte, um sich bequem einzuleben, hängt von den Erwartungen und Gewohnheiten ab.

Dubai bietet ein maximal multikulturelles Umfeld. Es gibt britische, amerikanische und indische Schulen, Dutzende von Sprachzentren und eine Vielzahl von Freizeitangeboten. Das jährliche Bevölkerungswachstum auf Kosten von Ausländern beträgt etwa 4 %. Das Komfortniveau ist mit Toronto und Singapur vergleichbar.

In Abu Dhabi ist es einfacher, sich in das berufliche Umfeld zu integrieren: Viele Unternehmen begleiten Expats selbst, stellen Aufenthaltsgenehmigungen aus und mieten Unterkünfte für ein Jahr im Voraus.

Sharjah bietet ein ruhiges religiöses Umfeld – Alkohol ist verboten, es gibt kein Nachtleben, aber die Bildung ist 30 Prozent billiger.

VAE-Städte, in die man umziehen kann: Wer gewinnt?

Welches der VAE-Emirate für bestimmte Aufgaben am besten geeignet ist, spiegelt nicht nur die Hauptstadt und die Metropole wider. Verschiedene Städte bilden ihre eigenen Vorteile.

  1. Al Ain (Abu Dhabi) – optimal für Familien mit Kindern, gut entwickelte medizinische Versorgung, Schulen mit überdurchschnittlicher Bewertung.
  2. Ajman – Wohnungen sind billiger als in Sharjah, aber die Infrastruktur ist schlechter, was den Komfort beeinträchtigt.
  3. Dibba (Fujairah) – interessant für Abgeschiedene und Naturliebhaber, das Klima ist milder, die saisonale Überlastung ist minimal.

Bewertungen bestätigen: Mit der richtigen Strategie führt ein Umzug in die Emirate zu einem höheren Einkommen, mehr Komfort und einer geringeren Steuerlast.

Wo es rentabler ist, zu besitzen und zu mieten

Der Immobilienmarkt des Landes hat sich zum Herzstück der Wirtschaft entwickelt, da Bau- und Wohnungsgeschäfte mehr als 30 % des BIP ausmachen. Dubai ist führend: 2024 wurde ein Preiswachstum von 17 % im Premiumsektor und von 11 % im Durchschnittssektor erwartet. In welchem der VAE-Emirate man am besten lebt, wenn man in Immobilien investieren will, bietet Dubai immer noch die besten liquiden Immobilien.

Abu Dhabi ist in Bezug auf die Dynamik unterlegen, gleicht dies aber durch Zuverlässigkeit aus: weniger Preisschwankungen, mehr langfristige Mieter.

Sharjah und Ras al-Khaimah entwickeln eigene Wohncluster, in denen die Investitionen pro Quadratmeter um 25-30 % billiger sind, aber die Amortisationszeiten sind länger.

Ab 2023 gibt es eine Pauschalsteuer für Unternehmen mit Gewinnen ab 375.000 AED – 9 %, Privatpersonen werden nicht besteuert. Die Mehrwertsteuer bleibt landesweit bei 5 %. Dieses Steuerklima zieht Geschäftsleute und Investoren an, die bereit sind, den Wohnkomfort mit wirtschaftlichen Vorteilen zu verbinden.

Welches VAE-Emirat ist das beste zum Leben: Schlussfolgerungen

In welchem der VAE-Emirate man am besten lebt, hängt von den eigenen Zielen ab. Dubai eignet sich für diejenigen, die eine Karriere anstreben und bereit sind, für das Tempo zu zahlen. Abu Dhabi ist eine gute Wahl für stabile Entscheidungen. Sharjah bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Budget und Qualität. Ras al-Khaimah ist ein Sprungbrett für Investitionen. Fujairah ist ein seltenes Beispiel für Abgeschiedenheit.

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind zu einem globalen Zentrum für Unternehmer, Investoren und Fachleute geworden, die nach finanzieller Unabhängigkeit streben. Das Land bietet keine Steuern, ein hohes Sicherheitsniveau, eine stabile Wirtschaft und ein komfortables Leben. Aber was bringt die Aufenthaltsgenehmigung (VNZ) in den VAE außer dem legalen Aufenthalt?

Der Status ermöglicht den Zugang zu Bankdienstleistungen, Geschäftsmöglichkeiten, langfristigem Aufenthalt im Land und der Möglichkeit, die Staatsbürgerschaft zu erlangen. Viele Ausländer betrachten die Emirate als neuen Lebens- und Arbeitsort und nutzen die lokale Gesetzgebung zur Optimierung von Investitionen und Kapitalschutz.

Wie erhält man eine VNZ in den VAE?

Die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung in den Emiraten ist auf verschiedene Weisen möglich. Zu den beliebtesten Optionen gehören Investitionsprogramme und Geschäfseinwanderung.

1. Firmengründung

Die Registrierung eines Unternehmens ist einer der schnellsten Wege, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Im Land gibt es freie Wirtschaftszonen, in denen ein Unternehmen mit 100% ausländischem Kapital gegründet werden kann. Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, muss das Unternehmen registriert, das Stammkapital eingezahlt (falls erforderlich) und die Geschäftstätigkeit nachgewiesen werden.

2. Immobilienkauf

Wenn Sie an einer VNZ in den VAE für Ausländer interessiert sind, ist der Kauf von Immobilien eine der erschwinglichsten Optionen. Die Mindestinvestitionssumme beträgt 205.000 US-Dollar, und für größere Investitionen kann eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung für 5-10 Jahre erhalten werden.

Es gibt keine Einschränkungen bei der Auswahl der Investitionen, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Immobilie im Besitz sein muss und nicht gemietet werden darf.

3. Arbeitsvertrag

Bei einer Anstellung in einem lokalen Unternehmen stellt der Arbeitgeber eine Aufenthaltsgenehmigung aus. Diese Option ist für Fachleute in den Bereichen IT, Finanzen, Bauwesen und Gastgewerbe praktisch.

Dubai – Zentrum für Innovation und Komfort

Die Geschäftshauptstadt der VAE ist Dubai, das Expats durch seinen Lebensstandard und seine entwickelte Infrastruktur anzieht. Hier gibt es erstklassige Schulen, medizinische Zentren, moderne Wohnkomplexe und ein gut ausgebautes Verkehrssystem.

Die Stadt entwickelt aktiv den IT-Sektor, die Start-up-Industrie und den Immobilienmarkt, was sie für Investoren und Fachleute attraktiv macht.

Wie verlängert man eine VNZ in den VAE?

Die Aufenthaltsgenehmigung wird für 2-10 Jahre ausgestellt, abhängig von der Kategorie, und kann unter Einhaltung der Bedingungen verlängert werden. Wenn der Bewohner Eigentum besitzt, kann die Aufenthaltserlaubnis bei Beibehaltung des Eigentumsrechts verlängert werden. Für Unternehmer und Mitarbeiter – bei aktiver Geschäftstätigkeit oder Arbeitsvertrag.

Wer profitiert von einer VNZ in den VAE?

Die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in den Emiraten eröffnet Ausländern breite Möglichkeiten für Geschäftstätigkeiten, Kapitalschutz und ein komfortables Leben. In den letzten Jahren ist das Visum für Ausländer aufgrund von Steuervorteilen, einer stabilen Wirtschaft und einer entwickelten Infrastruktur besonders gefragt geworden. Lassen Sie uns prüfen, wer von der Erlangung einer VNZ profitiert und was sie bietet:

  • Unternehmern – Geschäftstätigkeit ohne Steuern;
  • Investoren – Kapitalschutz und stabile Einnahmen aus Unternehmen;
  • Freiberuflern und Remote-Mitarbeitern – komfortables Leben in einem Land mit hohem Sicherheitsniveau;
  • Familien – Zugang zu erstklassiger Bildung und medizinischen Dienstleistungen.

Die Wahl der Aufenthaltsgenehmigung ist eine strategische Entscheidung für diejenigen, die nicht nur legal im Land leben, sondern auch von seinen finanziellen und steuerlichen Vorteilen profitieren möchten. Dank der flexiblen Bedingungen für die Erlangung und transparenten Regeln für die Verlängerung der VNZ werden die VAE zu einer ausgezeichneten Alternative für Expats und Unternehmer, die Stabilität und Sicherheit suchen.

Ist es möglich, die Staatsbürgerschaft der VAE zu erhalten?

Die Emirate galten traditionell als Land, in dem die Erlangung der Staatsbürgerschaft praktisch unmöglich war. Seit 2021 haben die Behörden die Gesetzgebung gelockert und bestimmten Ausländerkategorien ermöglicht, vollwertige Bürger zu werden. Derzeit gewährt die Regierung die Staatsbürgerschaft in Ausnahmefällen, und die üblichen Naturalisierungswege, die in anderen Ländern üblich sind, gelten hier nicht:

  • für besondere Verdienste – die Möglichkeit steht Wissenschaftlern, Ärzten, Ingenieuren, herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur und Kunst offen;
  • durch Investitionen in die VAE – obwohl Ausländer ein langfristiges Aufenthaltsrecht durch Investitionen erhalten können, führt der Status allein nicht zur Staatsbürgerschaft. Bei erheblichen Investitionen in die Wirtschaft des Landes kann jedoch eine Antragsprüfung erfolgen;
  • durch Heirat – eine Ausländerin, die einen Bürger der Emirate heiratet, kann die Staatsbürgerschaft beantragen, jedoch erst nach 10 Jahren Ehe und unter Einhaltung bestimmter Bedingungen. Für Männer ist diese Option nicht möglich – eine Heirat mit einer Staatsbürgerin berechtigt nicht zur Beantragung eines Passes;
  • durch langfristigen Aufenthalt – es gibt offiziell kein Naturalisierungsprogramm für Expats, aber es gibt seltene Fälle, in denen eine Person, die 30 Jahre oder länger im Land gelebt hat, die Staatsbürgerschaft durch eine spezielle Anordnung der Regierung erhalten konnte.

Es ist wichtig zu verstehen, dass selbst bei Erfüllung aller Bedingungen die endgültige Entscheidung bei der Regierung des Landes liegt. Dennoch bietet eine Aufenthaltsgenehmigung in den Emiraten den Bewohnern viele Vorteile: Zugang zu Bankdienstleistungen, die Möglichkeit, Immobilien zu kaufen und Geschäfte in einem Land mit einer der stabilsten Volkswirtschaften der Welt zu tätigen.

Was bringt eine VNZ in den VAE: Schlussfolgerungen

Was bringt die Aufenthaltsgenehmigung im Land? Freiheit vor Pfändungen, die Möglichkeit, Geschäfte in einer internationalen Gerichtsbarkeit zu führen, Zugang zum Premium-Immobilienmarkt und ein komfortables Leben in einem der am weitesten entwickelten Länder der Welt.

Die Emirate bieten einfache und schnelle Wege zur Erlangung des Wohnsitzes: Firmengründung, Immobilienkauf oder Investitionen. Dabei sind die Bedingungen für die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung maximal transparent und bequem.

Wenn Sie finanzielle Stabilität, Sicherheit und eine komfortable Lebensumgebung benötigen, ist die Residenz in den VAE die beste Wahl für Sie!